Strahlenschutz für Beauftragte an tragbaren Röntgenfluoreszenzanalysegeräten (RFA) |
| Drucken | |
FKG nach RöV: R 2.2 (eingeschränkt auf tragbare RFA), R 3 Module: A und G (verkürtzt)
Termine/PreiseDie Termine für die Kurse im Strahlenschutz finden Sie auf der Hompage der DGZfP AusbildungsinhalteDieser Kursus richtet sich an Personen, die zum Strahlenschutzbeauftragten für die Gesamtleitung ernannt werden sollen. Der SB Rö RG Kursus vermittelt die notwendigen Kenntnisse im Strahlenschutz für den Einsatz von tragbaren Röntgenfluoreszenzanalysegeräten (RFA) und den Einsatz von Voll-, Hoch- und Basisschutzgeräten, Störstrahlern sowie Gepäckdurchleuchtungseinrichtungen. Gesetzliche GrundlagenEU-Richtlinien, internationale Empfehlungen Aufgaben und Pflichten des SSV und SSBOrganisation des Strahlenschutzes Naturwissenschaftliche GrundlagenStrahlenphysik (ionisierende Strahlung) Strahlenschutz-MesstechnikDosimeter und Dosisleistungsmessgerät Strahlenschutz-TechnikStrahlenschutz- und Gefährdungsbereiche GerätetechnikRöntgeneinrichtungen und Störstrahler ÜbungenFallstudien |